V50030 Bildungsurlaub: Programmieren mit Python
Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Übungseinheiten und Tests
Beginn | 26.06.2023 |
Anmeldeschluss | 05.05.2023 12:00 |
Kursgebühr | 248,00 € (Ermäßigung auf 188,00 € möglich) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Spaska Forteva
|
Zusatzinformationen | Mo - Fr, 9:00 - 16:30 Uhr, 26. - 30. Juni 2023 Bitte einen USB-Stick mitbringen und die aktuellste Auflage des Titels "Einstieg in Python Ideal für Programmiereinsteiger" (Rheinwerk Computing, zurzeit ISBN 978-3-8362-8830-9). |
Die Programmiersprache Python gibt es seit über 30 Jahren, sie zeichnet sich durch eine klare Syntax und eine einfache Struktur aus.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine leicht verständliche Einführung in die allgemeinen Grundlagen der Programmierung mit Python anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele. Sie erfahren, wie Sie Probleme modellieren und wie Sie ein Modell in funktionierenden Code umwandeln.
Inhalte des Bildungsurlaubs:
- Einführung in die Arbeitsumgebung des Kurses „Jupyter-Notebook“ und „JupyterLab“;
- „Python“: Daten-Strukturen, Kontrollstrukturen, Fehlerbehandlung und Ausnahmen, Standardbibliothek (GUI, Math etc.), Objektorientierung, Arbeiten mit Modulen u. a.,
- Auseinandersetzung mit Dimensionen sowie gesellschaftlichen Chancen und Risiken der fortschreitenden "Digitalisierung".
Grundkenntnisse einer Programmiersprache sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da alle Inhalte von Grund auf erarbeitet werden.
Bringen Sie bitte die aktuellste Auflage des Titels "Einstieg in Python Ideal für Programmiereinsteiger" (Rheinwerk Computing, zurzeit ISBN 978-3-8362-8830-9) mit.
Beachten Sie bitte die besonderen Teilnahmebedingungen, wie die Fristen für An- und Abmeldung bei der vhs und beim Arbeitgeber.
Das Aktenzeichen zur Beantragung des Bildungsurlaubs kann bei der vhs erfragt werden.
In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, sich auch nach dem Anmeldeschluss noch anzumelden. Kontaktieren Sie uns dazu bitte.
Kursort
vhs, Raum 303 EDV
Deutschhausstr. 3835037 Marburg