N30003 Bildungsurlaub: Mit Tai Chi und Qi Gong
gesund und leistungsfähig im Berufsalltag
Beginn | Mo., 25.03.2019, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 195,50 € (Ermäßigung auf 155,50 € möglich) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Markus Maria Wagner
|
Resilienz, die Fähigkeit, unsere eigene Kraft zur Gesunderhaltung (oder „Gesundheitsentstehung“/Salutogenese) zu aktivieren, wird im heutigen Berufsalltag immer wichtiger. Was vor einigen Jahren noch „lediglich“ als Soft-Skill angesehen wurde - mit Belastungen gut umgehen können – entwickelt sich in Zeiten von Burnout und zunehmenden psychischen Anforderungen zu einer zentralen gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz. Unter den im Arbeitsleben und im sozialen Interagieren auftretenden Belastungen sollen die körperliche sowie auch seelische Gesundheit möglichst nicht leiden. Hierfür können wir mit Tai Chi und Qigong selbst Entscheidendes tun.
Eine spezielle Sammlung ausgesuchter Körper- und Entspannungsübungen hilft, zu entschleunigen, eine ausgewogene Balance von Spannung und Entspannung (Yin und Yang) kennen zu lernen und mithilfe der neu gewonnenen Kenntnisse eine eigene, praktikable meditative Routine von Gesundheitsübungen zusammen zu stellen. Dabei orientieren wir uns am „Harvard Medical School Guide to Tai Chi“ und Qigong-Empfehlungen der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong e.V., um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und werden hoffentlich - wie es ein alter Spruch über Tai Chi ausdrückt - „gelassen wie ein Weiser, stark wie ein Holzfäller und beweglich wie ein Kind“ – denn wer möchte das nicht?
Anmeldeschluss: 17. Februar 2019
Kursort
Hebronberg 735041 Marburg