R21172 Fotografischer Streifzug durch die Mainmetropo - Architekturfotografie in Frankfurt
Beginn | Fr., 28.05.2021, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € (Ermäßigung auf 48,00 € möglich) |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Jan Bosch
|
Zusatzinformationen | Fr,/Sa,/ 28. - 29. Mai und Di, 01. Jun. 2021- Fr, 18:00-21:00 Uhr, Sa, 9:00-19:00 Uhr, Di, 18:00-21:00 Uhr |
Frankfurt ist geprägt von architektonischen Kontrasten. Moderne Hochhäuser im Bankenviertels, die Fachwerkhäuser der Altstadt, dazwischen üppige Gründerzeitgebäude und schlichte Funktionsbauten der 60er Jahre. Die Mainmetropole bietet eine unerschöpfliche Motivvielfalt, von Stadtpanoramen bis Fassadendetails.
Zwar gehört die Architekturfotografie eher zu den technisch anspruchsvolleren Themen der Fotografie, sie bietet allerdings jede Menge Freiraum für Kreativität, um sich mit Perspektive, stürzenden Linien oder Details auseinanderzusetzen.
Freitag werden Grundlagen der Architekturfotografie behandelt und die geplanten Motive vorgestellt, bei denen Samstag verschiedene Aufnahmetechniken (z.B. maximale Schärfe, stürzende Linien, Panorama) und wichtige Elemente der Bildgestaltung (Perspektive, Licht, etc.) zu Anwendung kommen. Eine Auswahl der Bildergebnisse können am Dienstag präsentiert und in der Gruppe besprochen werden.
Es sollten fotografische Grundkenntnisse (Blende, Verschlusszeit), verschiedene Brennweiten (Tele- & Weitwinkelobjektiv) und ein Stativ vorhanden sein, da auch in Innenräumen fotografiert wird. Zu den Kursgebühren kommen noch Kosten für eine Bahnfahrt (Gruppenticket), ÖPNV in Frankfurt und evtl. Eintritt dazu. In Frankfurt werden einige Kilometer fußläufig zurückgelegt!
Kursort
vhs, Raum 301
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Kursort
vhs, Atelier 1
Deutschhausstr. 3835037 Marburg