Kursdetails

252-19000 Future Skills – kann ich das lernen?
Vortrag im Rahmen der Semester-Auftaktveranstaltung

Beginn 22.08.2025
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Arijana Neumann

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt und unser Leben rasant. Doch welche Kompetenzen brauchen wir wirklich, um in dieser Zukunft bestehen zu können? Überraschenderweise sind es nicht in erster Linie technisches Know-how oder Programmierkenntnisse, sondern vor allem menschliche Fähigkeiten, die den Unterschied machen.
Im Workshop „Future Skills“ – kann ich das lernen? erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das Konzept der Future Skills. Dabei geht es um Kompetenzen wie kritisches Denken, Kreativität, Selbstreflexion, Empathie, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen – also Fähigkeiten, die Maschinen nicht ersetzen können, die aber für uns Menschen in einer komplexen und digitalen Welt immer wichtiger werden.
Der Workshop bietet eine Einführung in das Konzept der Future Skills und deren gesellschaftliche Relevanz sowie einige praktische Übungen, mit denen Sie zentrale Future Skills selbst ausprobieren und erleben können
Ob im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Alltag – Future Skills sind lernbar und wertvoll für alle Lebensbereiche. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die ihre Zukunft aktiv und selbstbewusst gestalten möchten.
Lernen Sie, was morgen zählt – und wie Sie es sich heute aneignen können.



Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Kursort

vhs, Raum 304

Deutschhausstr. 38
35037 Marburg

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Termine

Datum
22.08.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 304