Kursdetails

U11500V Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
(vhs.wissen live)

Beginn 25.01.2023
Anmeldeschluss 17.01.2023 08:00
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Rainer Schlösser

Wir wissen: Sprache ist stetem, wenn auch kaum merklichem Wandel unterworfen.
Im Falle der romanischen Sprachen sind wir in der glücklichen Situation, ihren Ursprung, das Lateinische, bestens zu kennen. Der Sprachwandel lässt sich also seit über 2000 Jahren „am lebenden Objekt“ beobachten, und wir können herausfinden, welche Mechanismen dabei am Werk sind. Dadurch hat die Erforschung der romanischen Sprachgeschichte Modellcharakter für die Art und Weise, wie Sprache sich verändert. Denn solche Mechanismen gestalten nicht nur das Lateinische zu romanischen Sprachen um, sondern sie entfalten ihre Wirkung auch woanders, nicht zuletzt im Deutschen.

Rainer Schlösser war Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Jena. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Sprachgeschichte, Etymologie und Wortgeschichte, Dialektologie und Sprachkontakt.

Diese Veranstaltung verfolgen Sie von zu Hause aus - d. h. am PC oder einem mobilen Endgerät. Die Zugangsdaten dazu erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
Ein Angebot im Rahmen der Reihe "vhs.wissen live" - in Kooperation mit der vhs Esslingen und der vhs SüdOst.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Online Veranstaltung




Termine

Datum
25.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online Veranstaltung