Gesellschaft
Gesellschaft
Arbeit mit Märchen in der Psychotherapie und Psychoanalyse
Wer:
Wann:
Do. 13.02.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10720
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der Politische Salon auf Exkursion: Bienen, genereller: Insekten sind zu einem wichtigen Thema beim Erhalt unseres ökologischen Systems geworden.
Wer:
Wann:
Fr. 23.08.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Exkursion außerhalb
Nr.:
O10024
Status:
Anmeldung möglich
Der Politische Salon: "Kunst in der DDR neu gesehen: Anpassung - Aufstand - Avantgarde" Johannes M. Becker im Gespräch mit Prof. Dr. Sigrid Hofer, Uni Marburg
Wer:
Wann:
Fr. 18.10.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier 1
Nr.:
O10027
Status:
Anmeldung möglich
Der Politische Salon: "Menschenrechte und Menschenrechtsmissbrauch - psychologische Perspektiven" Mit Prof. Dr. Gert Sommer und Dr. Jost Stellmacher, Uni Marburg
Wer:
Wann:
Fr. 08.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier 1
Nr.:
O10028
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Politische Salon: Auf der Flucht. Literarische Stimmen aus Flucht, Exil und erzwungener Migration. Benefiz-Aufführung. Mit Johannes M. Becker und Maximiliane Jäger-Gogoll
Wer:
Wann:
So. 01.12.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10029
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenclub-Veranstaltung Moischt/Schröck: Bilder aus Hessen
Wer:
Wann:
Mo. 02.09.2019, 14.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Moischt
Nr.:
O11142
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seniorenclub-Veranstaltung Michelbach: Bilder aus Hessen
Wer:
Wann:
Mi. 25.09.2019, 14.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Michelbach
Nr.:
O11144
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortragsreihe "Nordafrika" - Marburger Forum für entwicklungspolitische und interkulturelle Themen
in Kooperation mit ARBEIT und LEBEN Hessen (AG zwischen vhs und DGB)
Wer:
Wann:
Di. 01.10.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Homo Sapiens: Ausbreitung, Sesshaftwerdung und erste Hochkulturen
Grundkurs Geschichte, Teil 1
Wer:
Wann:
Mo. 02.09.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Raum 103
Nr.:
O10101
Status:
Anmeldung möglich
„Der Geist des Kapitalismus“ (Max Weber) und das Wachstum der Wirtschaft
Geschichte einer dynamischen Wirtschaftsweise vom 16. bis zum 21. Jahrhundert
Wer:
Wann:
Mo. 02.09.2019, 20.15 Uhr
Wo:
Raum 103
Nr.:
O10102
Status:
Anmeldung möglich
Freundschaft und Liebe, Glaube und Gefühl.
Die Philosophie F. H. Jacobis, aus Anlass seines 200. Todestages
Wer:
Wann:
Sa. 21.12.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Raum 304
Nr.:
O10804
Status:
Plätze frei
Weidenhausen. Vom Wohlstand der Weber im Mittelalter zur Ende und Wohnungsnot im 19. /20. Jahrhundert. Ein historischer Stadtspaziergang.
Wer:
Wann:
So. 27.10.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10002
Status:
Anmeldung möglich
Licht und Dunkelheit: Abendwanderung zum Altenberg bei Odenhausen
Wer:
Wann:
Sa. 21.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O11116
Status:
Plätze frei
Auf der Lahnhöhen-Extra-Tour nach Biedenkopf
Wer:
Wann:
So. 03.11.2019, 10.10 Uhr
Wo:
Nr.:
O11120
Status:
Plätze frei
Am Wollenberg im oberen Lahntal
Wer:
Wann:
So. 12.01.2020, 10.10 Uhr
Wo:
Nr.:
O11124
Status:
Plätze frei
Winterwanderung über die Lahnberge mit anschließender Einkehr
Wer:
Wann:
So. 09.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O11126
Status:
Plätze frei
Pilze unserer Heimat
Kurs mit Exkursionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Wer:
Wann:
Mi. 04.09.2019, 18.45 Uhr
Wo:
Nr.:
O11401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenclub-Veranstaltung Michelbach Dr. Gerd Kanke "Friedrich Schiller im Sperrgebiet"
Wer:
Wann:
Mi. 27.11.2019, 14.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Michelbach
Nr.:
O11150
Status:
Keine Anmeldung möglich
Marburgs starke Frauen.
800 Jahre Frauengeschichte von der Heiligen Elisabeth bis Elisabeth Selbert
Wer:
Wann:
Fr. 18.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10004
Status:
Plätze frei
Marburger Romantik um 1800 - Portraits einer bewegten Generation, ein literarischer Stadtspaziergang
Wer:
Wann:
Sa. 19.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10005
Status:
Anmeldung möglich