Gesellschaft / Geschichte
Geschichte
Weidenhausen. Vom Wohlstand der Weber im Mittelalter zur Ende und Wohnungsnot im 19. /20. Jahrhundert. Ein historischer Stadtspaziergang.
Wer:
Wann:
So. 27.10.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10002
Status:
Anmeldung möglich
Marburgs starke Frauen.
800 Jahre Frauengeschichte von der Heiligen Elisabeth bis Elisabeth Selbert
Wer:
Wann:
Fr. 18.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10004
Status:
Plätze frei
Marburger Romantik um 1800 - Portraits einer bewegten Generation, ein literarischer Stadtspaziergang
Wer:
Wann:
Sa. 19.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O10005
Status:
Anmeldung möglich
Der Politische Salon: "Kunst in der DDR neu gesehen: Anpassung - Aufstand - Avantgarde" Johannes M. Becker im Gespräch mit Prof. Dr. Sigrid Hofer, Uni Marburg
Wer:
Wann:
Fr. 18.10.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier 1
Nr.:
O10027
Status:
Anmeldung möglich
Der Politische Salon: "Menschenrechte und Menschenrechtsmissbrauch - psychologische Perspektiven" Mit Prof. Dr. Gert Sommer und Dr. Jost Stellmacher, Uni Marburg
Wer:
Wann:
Fr. 08.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier 1
Nr.:
O10028
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Homo Sapiens: Ausbreitung, Sesshaftwerdung und erste Hochkulturen
Grundkurs Geschichte, Teil 1
Wer:
Wann:
Mo. 02.09.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Raum 103
Nr.:
O10101
Status:
Anmeldung möglich