Kursdetails

U11022 Der Politische Salon: "Erzähltes Leben"
Mit Waltraud und Hans-Horst Althaus

Beginn 20.01.2023
Anmeldeschluss 16.01.2023 15:00
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung PD Dr. Johannes M. Becker
Waltraud Althaus
Hans-Horst Althaus

Im Politischen Salon werden anlassbezogen aktuelle politische Themen und Fragestellungen behandelt. Besonderer Wert wird auf eine sachliche und in verständlicher Form vorgetragene Referatseinleitung sowie auf eine generationsübergreifende Diskussion gelegt - ohne parteipolitische, religiöse und weltanschauliche Scheuklappen und ohne die starren Regeln von akademischen Podiumsdiskussionen.
Seit dem Sommersemester 2022 findet der Politische Salon in einem neuen Format statt: Einige Termine werden thematisch offen gehalten, um flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Informationen zu den jeweiligen Terminen können im Laufe des Semesters bei Johannes M. Becker und bei der vhs angefragt werden.

Montags abends um 18.30 Uhr wird regelmäßig die „Atomkraft nein Danke!“-Fahne ins Marburger Hörsaalgebäude getragen, vorher haben Waltraud und Hans-Horst Althaus mit ihr durch die Stadt demonstriert. Keine Sitzung der BI „Verkehrswende“ läuft ohne das engagierte Ehepaar, Fahrrad-Demonstrationen auf der (dann gesperrten) Stadtautobahn gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der beiden schwer zu entmutigenden Friedens- und Ökobewegten.

Eine Anmeldung bei der vhs bis zum Anmeldeschluss ist erforderlich.
Eine Veranstaltung von "Arbeit und Leben Marburg" in Kooperation mit "Arbeit und Leben Hessen".



Kurs abgeschlossen

Kursort

Historischer Saal - Rathaus

Markt 1
35037 Marburg

Termine

Datum
20.01.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Historischer Saal - Rathaus
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Historischer Saal - Rathaus
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Historischer Saal - Rathaus