Gesellschaft / Kursdetails
N10002 Leben in Gemeinschaft vom 16. bis 21. Jahrhundert
Gegensätze und Gemeinsamkeiten beim Feiern und Trauern für Herrscher und Beherrschte,
Bürger und Bürgerinnen, Einheimische und Fremde
Route: Besuch der Elisabethkirche - Michelchen - Schloss - Ritterstraße - Mainzer Gasse - Universität - Kunstverein
Beginn | Sa., 13.04.2019, 11:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € (Ermäßigung auf 2,50 € möglich) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Ilina Fach
|
Zusatzinformationen | Treffpunkt: Portal der Elisabethkirche Eintritt/Kirche: € 2,80 zusätzlich = zahlbar vor Ort! |
Pilgergemeinschaften, Zunftbräuche, katholische, lutherische und reformierte Grabmäler der Landkomture und Totenkult der Bürger, rauschende Feste am Schloss, Salonkultur im Forsthof, Verbindungen, Entstehung von Parteien, Gewerkschaften und Vereinen im 19. Jahrhundert, verarmte Bürger/innen im Arbeits- und Zuchthaus, studentische Umzüge und heutige Bildungsfeste
Route: Besuch der Elisabethkirche - Michelchen - Schloss - Ritterstraße - Mainzer Gasse - Universität - Kunstverein
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.