V11027 Einwände zum Krieg in der Ukraine: Zeitenwende und Militarisierung in Deutschland 2022/2023 - und dann?
Sondertermin des Politischen Salons
Beginn | 10.05.2023 |
Anmeldeschluss | 08.05.2023 10:00 |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jürgen Wagner
PD Dr. Johannes M. Becker |
Zusatzinformationen | Hinweis zur Präsenz-Teilnahme: Der Vortrag wird gefilmt (Audio, Video) und als Livestream im Internet übertragen. Es ist beabsichtigt, die Kameras im Rücken der Teilnehmer*innen zu platzieren und über die Köpfe hinweg zu filmen, so dass Sie NICHT SICHT-/ERKENNBAR sein werden. Es kann jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass Sie unbeabsichtigt im Bild erscheinen. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, in der Übertragung dargestellt zu werden. Falls Sie online am Kurs teilnehmen, erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn einen Zugangslink: Für die Teilnahme müssen Sie lediglich den AGB zustimmen und Ihren Namen in ein Feld eintippen (über das Feld „An der Konferenz teilnehmen“ gelangen Sie dann zum Livestream). Nutzen Sie dazu bitte in jedem Falle Ihren Klarnamen, d. h.: Tragen Sie bitte den IDENTISCHEN NAMEN ein, den Sie beim Anmeldevorgang in der vhs oder bei der Onlineanmeldung angegeben haben. IHR NAME WIRD FÜR ANDERE TEILNEHMER*INNEN NICHT SICHTBAR SEI |
Status | Präsenzteilnahme: 6 Plätze frei Onlineteilnahme: 87 Plätze frei |
Die Bundesregierung hat das größte Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten beschlossen. Die „Zeitenwende“ (O. Scholz) wurde schon lange vor dem russischen Angriff auf die Ukraine vorbereitet: Politisch durch immer offener artikulierte Großmachtansprüche; militärisch durch einen Umbau der Bundeswehr; industriell durch die „Agenda Rüstung“. Unterfüttert mit zusätzlichen 100 Mrd. Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre droht ein massiver Militarisierungsschub. Geht es nach interessierten Kreisen in Politik, Militär und Wirtschaft, soll dieses „Sondervermögen“ (sprich: Schulden) nach 2026 „verstetigt“, also auf diesem hohen Niveau zementiert werden.
Jürgen Wagner ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI) und Autor des Buches "Im Rüstungswahn. Deutschlands Zeitenwende zu Aufrüstung und Militarisierung."
Für einen Präsenz-Platz oder für eine Online-Teilnahme ist eine Anmeldung bei der vhs bis zum Anmeldeschluss erforderlich.
Die Vortragsreihe "Einwände zum Krieg in der Ukraine" wird am 24.05.2023 sowie voraussichtlich am 12. und 19. Oktober 2023 fortgesetzt.
Eine Veranstaltung von "Arbeit und Leben Marburg", gefördert von "Arbeit und Leben Hessen", in Kooperation mit dem Marburger Forum - Fördergemeinschaft Friedensarbeit sowie mit dem DGB Kreisverband Marburg-Biedenkopf.
Kursort
Landgrafensaal (Staatsarchiv)
Friedrichsplatz 1535037 Marburg