Kursdetails

W30730 Was Hessen (manchmal) essen
- Regionale Küche mit Tradition und historischem Hintergrund

Beginn 07.10.2023
Kursgebühr 43,10 € (Ermäßigung auf 36,40 € möglich)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ingeborg Jost
Dr. Udo Engbring-Romang
Zusatzinformationen Bitte Geschirrtuch, Schürze, Kochmesser und Behälter für Reste mitbringen. Die Umlage für Lebensmittel und Skript von 16,00 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.

Es erwarten Sie Speisen der Mittelhessen wie Kochkäs, Schneegestöber, Handkäs-Süppche, Beulches und mehr. Gerichte aus dem Marburger Land, Bembel-Town Frankfurt und Vogelsberger Herbstküche. Traditionell oder interpretiert, auf jeden Fall aber heutigen Ernährungsempfehlungen angepasst. Natürlich „hessisch serviert“ mit Dippe, Bembel un Gerippte sowie historischem Küchenwerkzeug und hessischer Mundartmusik.
Vorweg gibt es ein Einführungsreferat und während des Kochens begleitende Informationen zur Geschichte des hessischen Raums: Armut in Mittelhessen, Reichtum im Süden und die Möglichkeiten der Ernährung – mit Genuss.
Haben Sie hessische Rezepte? Dann bringen Sie die gerne mit.



Legen Sie zunächst den Kurs in den Warenkorb. Haben Sie alle Kurse ausgewählt, wechseln Sie bitte in den Warenkorb, um sich anzumelden. Warenkorb

Kursort

Sophie-von-Brabant-Schule, Küche

Uferstraße 18
35037 Marburg

Termine

Datum
07.10.2023
Uhrzeit
12:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sophie-von-Brabant-Schule, Uferstr. 18; Küche