252-40970 Neorealismo: scrivere l’Italia e rifondare la coscienza collettiva
Beginn | 31.10.2025 |
Kursgebühr | 32,80 € (Ermäßigung auf 23,00 € möglich) |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Sara Vianello
|
Zusatzinformationen | Fr, 14:00 - 15:30 Uhr, 31. Okt., 14. Nov., 28. Nov, u. 05. Dez. 2025 |
Questo seminario di letteratura italiana è dedicato al Neorealismo, movimento che ha segnato la cultura del XX secolo, trasmettendo la memoria storica e contribuendo a una nuova coscienza collettiva nel dopoguerra. Particolare attenzione sarà data al ruolo delle donne nella Resistenza e alla loro testimonianza storica. Il corso, interamente in italiano, è adatto a partecipanti di livello B1. Saranno forniti materiali di lettura per lo studio autonomo e le discussioni.
Dieser kurze italienische Literaturkurs in Seminarform widmet sich dem Neorealismus, einer bedeutenden literarischen und künstlerischen Bewegung der italienischen Kultur, die einen großen Teil des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Der Neorealismus war ein wesentliches Mittel zur Überlieferung und Verarbeitung der historischen Erinnerung und trug zur Entwicklung eines neuen Bewusstseins dem Zweiten Weltkrieg bei. Im Seminar wird besonders die Rolle der Frauen in der „Resistenza“ und ihr Beitrag als wichtige Zeuginnen der Geschichte hervorgehoben. Der Kurs findet vollständig auf Italienisch statt und ist für Teilnehmende ab Niveau B1 geeignet. Es werden Lesematerialien sowohl für das Selbststudium als auch für die gemeinsame Arbeit bereitgestellt.
Kursort
vhs, Raum 304
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?