Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns gern an.
Unsere Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten finden Sie unten auf jeder Seite.
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Sie haben die Möglichkeit, sich für viele unserer Angebote direkt online anzumelden. Weiterhin können Sie sich persönlich in unserem Servicebüro in der Deutschhausstraße oder schriftlich per Post bei uns anmelden. Dazu nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular (Link).
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu einem Deutsch- oder Integrationskurs ist nur nach einer persönlichen Beratung in unserem “Servicebüro Deutsch” in der Universitätsstraße 4 möglich.
Gebührenermäßigungen
- Ermäßigte Gebühren gelten für Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, BFD (Bundesfreiwillige), FWDL (Freiwillig Wehrdienstleistende), Empfänger*innen von Arbeitslosengeld I oder II, Bürgergeld sowie für Inhaber*innen von MarburgPass, Ehrenamtscard oder Schwerbehindertenausweis.
- lnhaber*innen des MarburgPasses erhalten für einen Kurs/Lehrgang pro Semester 80% Gebührenermäßigung.
- Der Nachweis für die Ermäßigungsgründe muss bei persönlicher Anmeldung vorgelegt werden, bei schriftlicher Anmeldung in Kopie beigefügt sein oder der vhs-Verwaltung bis spätestens vor dem Unterrichtstermin vorliegen, ansonsten wird die volle Gebühr fällig.
Abmeldung
Falls Sie doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte schriftlich (per Mail, per Post) ab. Geht die schriftliche Abmeldung nicht rechtzeitig ein, ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Bitte beachten Sie hierzu unsere Gebührenordnung (Link).